Nr. 310 CUM.
9 Zoll Comtoise Uhr mit Spindelgang und Bleibirnchenpendel aus der Zeit um 1810/15. Halbstunden- und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition des Stundenschlags – kein Halbstundenschlag en passant. Schlagauslösung durch Federandruck, Weckerwerk, Sonnenzeiger. Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen und GROSSEN arabischen Viertelstundenzahlen, wie es in dieser Zeit entweder mit einem gegossenem Zierdach ( z.B. Adler oder Sonnenkopf mit fünfstrahligem Stern ) oder aber mit den ersten geprägten Zierblechen von Paget vorkommt, die noch keinen Innenwulst für die Zifferblatteinfassung aufwiesen und deshalb unter das Zifferblatt geschoben waren. Das Dach dieses ersten von Paget geschaffenen geprägten Zierblech wurde hier als Gussteil kopiert und montiert.
Durchmesser Zifferblatt: 242
Käfig: 252 x 247 x 142 HxBxT
Werk: 380 x 247 x 170 HxBxT
Pendellänge: 1230 ( alle Maße in mm )