Nr. 457 CUM                                                                                            

Hybrid Comtoise (  Laternenuhrbau/Gehwerk und Schlagwerk hintereinander mit typischen Comtoise Teilen/Rechenschlagwerk )  aus der Zeit um 1850.   Kettenzugwerk mit Endlosaufzug, Tageslaufwerk, Ankergang ( kleiner Bogenanker ), Stundenschlag auf Glocke, Hammerachse durch Hebnägel ( kein Stern ) bewegt, Weckerwerk, bombiertes Emailzifferblatt mit röm. Zahlen, sign: F. Vincent à Namur, 12 mm breite massive, ziselierte Lünette, Breguet Eisenzeiger. Ein Hybrid Comtoise Uhrwerk als Konkurrenzprodukt zu den typischen wallonischen Uhrwerken von Lüttich und Namur.

Zifferblatt: 285        

Käfigmaße: 165 x 142 x 137    HxBxT 

Werkmaße: 340 x 310 x 195    HxBxT 

Pendellänge: ca. 1080 ( alle Maße in mm )                                                                                                                                              Vgl. auch Nr. 125 CUM, Hybrid Comtoise mit Rechenschlagwerk in fast identisch großem Käfig und Nr. 456 CUM mit Schlossscheibenschlagwerk.

1. Werk frontal
2. Ansicht seitlich rechts
3. Uhrwerk frontal
4. Uhrwerk seitl.rechts
5. Gehwerk frontal seilt
6. Uhrwerk seitl.rücks.
7. Bogenrechen