Nr. 453 CUM
Comtoise Sonnenkopfuhr ( Apollonkopf mit Bandschleife ) aus der Zeit des Kaiserreichs, fünf-strahliger Stern ( Orden der Ehrenlegion ) umrahmt von der Cordelière. 8 Tage Werk mit Spindelgang. Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition nach 2 Minuten, Halbstundenschlag en passant. Bombiertes Emailzifferblatt mit arkadenförmiger Minuterie ( a la Dauphin ) römischen Stunden- und arabischen 5 Minutenangaben, sign: Pétetin A LONS LE SAUNIER ( vgl. auch Uhren Nr. 208 CUM und Nr. 452 CUM ), Die Signatur Petetin findet sich auf Uhren des letzten Jahrzehnts des 18. und des ersten Jahrzehnts des 19. Jahrhunderts von Lons Le Saunier und Auxerre. Gesägte Sonnenzeiger aus Messing.
Durchmesser Zifferblatt: 245
Käfig: 247 x 245 x 146 HxBxT
Werk: 380 x 245 x 175 HxBxT /
Pendellänge: 1245 ( alle Maße in mm )