Die nachstehend abgebildete original antike englische Laternenuhr aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts diente als Vorlage für die Herstellung der Reproduktion der allseits bekannten Laternenuhr THOMAS MOORE IPSWICH Anfang der 1970er Jahre, initiert von der Fa. SIERIMPEX aus Amsterdam, organisiert und gefertigt durch die Fa. ARTEX in Budapest/Ungarn.

1. Uhr oben frontal
2. Uhr oben seitlich links
3. Uhr oben seitlich rechts
4. Gesamtansicht
5. Uhr oben frontal Türen offen
6. Zentralfronton
7. Seitenfronton
8. Werk rechts
9. Werk links
10. Anker u.Windfang
11. Anker u.Windfang
12. Sign. Thomas Moore
13. Signatur