Nr. 510 CUM

 

Comtoise Hahnenuhr aus den letzten Jahrzehnt des ancien régime, um 1785/1789, noch ganz im Stil Louis XVI.,  Messinggussspange mit gallischem Hahn, flankiert von 2 Hennen, über einem Emblem mit einem Birett, einer Kopfbedeckung geistlicher Würdenträger. 8 Tage Seilzugwerk mit Spindelgang und Bleibirnchenpendel, rückseitige Pendelführung. Stunden- und Wechselrad aus Eisen. Halb- und Vollstundenschlag mit Repetition werden aus dem Schlagwerk heraus geschlagen - Kein separater Halbstundenschlag en passant. Tellerartiges Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen 5er Minutenzahlen. Messingzeiger. Die Uhr ist kleiner als die normalen Exemplare der Zeit, die meist 24 cm Breite aufweisen.

Zifferblatt Durchmesser: 215 

Käfig: 215 x 217 x 135 HxBxT 

Werk: 340 x 217 x 155 HxBxT / 

Kamin: 95 

Pendellänge: 1582  ( alle Maße in mm ) 

1. Werk frontal
2. Fronton BIRRET
3. Glocke
4. Gehwerk
5. Schlagwerk