Nr. 423 CUM
Comtoise Hahnenuhr aus der Zeit des Directoire ( 1795 – 1799 ). Gegossenes Zierteil mit Hahn und zwei kleinen seitlichen Adlern über leerem Emblem. 8 Tage Werk mit Spindelgang und Bleibirnchenpendel. Dreiviertelschlag ( Petite Sonnerie ) auf 2 Glocken und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition nach 2 Minuten. Bei Auslösung des Stundenschlags wird der Hammerfuss, der auf einer seitlich verschiebaren Achse sitzt, aus dem Eingriff genommen. Gesägte Messingzeiger. Bombiertes Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Viertelstundenzahlen. Vgl. auch Uhr Nr. 469 CUM.
Durchmesser Zifferblatt: 245 Käfig: 248 x 248 x 143 HxBxT Werk: 390x 249 x 165 HxBxT Pendellänge: 1455 ( alle Maße in mm )