Nr. 31 CUM

Comtoise Hahnenuhr aus der Zeit Napoleon I. 1804 - 1815 mit Spindelgang und Bleibirnchenpendel, Pendel vorne laufend, Halbstundenschlag en passant, Vollstundenschlag mit Repetition auf Glocke. Messingusszierteil mit gekröntem Adler ( Napoleon I. wurde 1804 zum Kaiser gekrönt ) und fünfzackigem Stern, dem Symbol für den Orden der Ehrenlegion ( von Napoleon I.  im Jahre 1802 gestiftet ). Ziselierte frühe Form eines Sonnenzeigers. Bombiertes Emailzifferblatt à la Dauphine‘, d.h. mit arkadenförmiger Minuterie, signiert: Valfort.

Untere Zifferblattfront mit Messingblech belegt.

 

Durchmesser Zifferblatt: 263

Käfigmaße: 276 x 270 x 154   HxBxT

Werkmaße: 447 x 293 x 180    HxBxT

Pendellänge/Bleibirnchen: 1265 (alle Maße in mm)

1
2