Nr. 94 CUM

9 Zoll Comtoise Uhr aus der Zeit Napoleon I. aus der Zeit zwischen 1802 und 1815. Gusszierteil mit Sonnenkopf ( Apollon ) und Bandschleife, 4 Engelchen, fünfzackiger Stern als Symbol für den Orden der Ehrenlegion, eingefasst von der Cordeliere. Halbstundenschlag en passant  und Stundenschlag auf  Glocke mit Repetition

Das grosse Hebelsystem des Schlagwerks hat eine sehr ungewöhnliche Anordnung, indem es von unten arbeitet, allerdings schon mit Gewicht und nicht, wie sonst in dieser Zeit üblich, mit Federandruck. Grosser Sensenrechen von links, gelagert zwischen den Werkpfeilern.

Die unteren Zierbleche sind späteren Datums und wurden zur Zifferblattbefestigung genutzt, indem kleine Laschen ausgeschnitten und hochgebogen wurden. 

Diese kleinen Messingzierbleche sind auf das Trageblech genietet, original wurden sie aufgeschraubt. Eisenzeiger mit Messingsternen.

 

Zifferblatt ( restauriert ) Durchmesser: 242 

Käfigmaße: 243 x 242 x 145  HxBxT 

Werkmaße: 373 x 242 x 175   HxBxT                                                        

Pendellänge/Bleibirnchen: 1225 ( alle Maße in mm )

1
2
3
4