Nr. 381 CUM

Comtoise Uhr aus der Zeit um 1800 mit gegossenem Zierteil, großer Sonnenkopf (Apollonkopf ) mit 12 Strahlenbüscheln, 2 kleinen Adlern sowie einem emaillierten Medaillon mit drei gelben Herzen und CARPE DIEM ( Genieße/Pflücke den Tag! ). 

30 Tage Werk mit Spindelgang und Bleibirnchenpendel, Halb- und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition des Stundenschlags, aus dem Räderwerk geschlagen, kein Halbstundenschlag en passant. Schlagauslösung durch Federandruck. 

Emailzifferblatt mit kleinen römischen Stunden- und großen arabischen Viertelstundenzahlen, arkadenförmige ( a la Dauphine ) Minuterie.

Zwei Hilfszifferblätter für Anzeige von Datum ( 1-31 ) und Wochentage

( DIM – SAM ), signiert: Bailly A BEAUREPAIRE. Ortsangabe auf Emailkartusche unterhalb des Zifferblatts. Zeiger und Zierecken in Herzform.

 

Durchmesser Zifferblatt: 238

Käfig: 270 x 241 x 136  HxBxT 

Werk: 400 x 241 x 165  HxBxT 

Pendellänge: 1685 ( alle Maße in mm ) 

1. Werk frontal
2. Oberteil Sonne
3. Medaillon 3 Herzen
4. Bailly Sign
5. A Beaurepaire
6. Zbl.Rückseite
7. Medaillon Rückseite
8. Std.Zeiger
9. Minutenzeiger
10. Zbl. Innenteil
11. Uhrwerk frontal
12. Uhrwerk Dat.Mech
13. Uhrwerk Dat.Mechanis