Nr. 143 CUM
9 Zoll Comtoise Uhr mit Spindelgang und Knickpendel aus der Zeit um 1830. Halbstundenschlag en passant, Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition. Zweiteilig geprägtes Zierblech mit Palmblatt auf einer Früchteschale, Symbol für das Gute/Jesus Christus , und zwei züngelnden Drachen, Symbole für das Schlechte/den Teufel, darstellend. In den Ecken des Zifferblatts vier stilisierte achteckige Blütenblätter auf radial gesträhltem Untergrund. Der Name ‚Kientzler‘, sicherlich im Schwarzwald wohlbekannt, deutet auf einen in Moulins sesshaft gewordenen Schwarzwälder Uhrenhändler hin, der dann unter seinem Namen auch Comtoise Uhren verkaufte.
Durchmesser Zifferblatt: 225
Käfigmaße: 250 x 248 x 138 HxBxT
Werkmaße: 383 x 248 x 160 HxBxT
Pendellänge: 1260 ( alle Maße in mm )