Nr. 535 CUM 9 Zoll Comtoise Uhr mit Spindelgang und Knickpendel - rückseitige Pendelführung - aus der Zeit um 1825, bei welcher die Teilung des Zierblechs nicht bei III und IX besteht, sondern an der Sicke. Die Zifferblattlünette mit allen vier Ecken wurde aus einem Stück geprägt. Zwei Prägewerkzeuge waren also notwendig im Vergleich zu zeitgenössischen anderen Modellen, die nur ein Prägewerkzeug benötigten, da die oberen Ecken vom zweiten Prägeteil abgeschnitten und dann als untere Ecken montiert wurden. Auffällig sind die 4 sehr großen plastisch ausgeprägten Fleurons der Ecken. Das Zierdach ist vermutlich das zweite von Paget geprägte Modell aus der Zeit 1810 bis 1820. Aber auch jedes andere zeitgenössische Zierdach einer 9 Zoll Uhr konnte mit der einteiligen Lünette kombiniert werden. Emailzifferblatt signiert: Fargis à Périgeux. Durchmesser Zifferblatt: 210 Käfigmaß: 244 x 247 x 143 HxBxT Werkmaß: 372 x 250 x 185 HxBxT. Kamin 50 Pendellänge: ca. 1275 ( alle Maße in mm ).