Nr. 561 CUM
10 Zoll Comtoise Uhr mit einteilig geprägtem Zierblech aus dem Zeitraum 1843 bis 1848. Dieses Zierblech zeigt typische Elemente der zweiteiligen Zierbleche, nämlich die Sicke sowie 4 identische Zierecken. An der Sicke wurden üblicherweise die beiden anhängenden Zierecken abgeschnitten, um dann um 180° Grad gedreht, als untere Zierecken montiert zu werden. Dieses Zierblech mit dem Motiv *Rast der Hirten* weist 4 eingeprägte Schriftzüge auf. 1) REPOS (Rast) oben links, 2) DES BERGERS (der Hirten) oben rechts, 3) H . . .D ( vermutlich Initialen des Herstellers/leider unbekannt ) unten links, 4 DEPOSE (geschützt) unten rechts. Dieses Motiv gibt es auch als zweiteilig montiertes Modell. Beide Ausführungen, ein- und zweiteilig, existieren nebeneinander in der Zeit 1843-1848. Spindelgang und Knickpendel, Halb-und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition des Stundenschlags. Emailzifferblatt mit Arkadenminuterie und Blümchendekor um die Ortsbezeichnung, sign: Delassalle Chovin à St.Etienne.
Durchmesser Zifferblatt: 238 Käfig: 277 x 271 x 153 HxBxT Werk: 420 x 274 x 180 HxBxT Kamin: 50 Pendellänge: ca. 1275 ( alle Maße in mm )