COMTOISE UHREN ONLINE MUSEUM

Nr. 355 CUM Comtoise, zweiteilig geprägt, Paar mit Taube, um 1845

Nr. 355 CUM Comtoise, zweiteilig geprägt, Paar mit Taube, um 1845

Nr. 390 CUM Comtoise mit Glocke/Gong, voller Schlag zur halben Stunde.

Nr. 390 CUM Comtoise mit Glocke/Gong, voller Schlag zur halben Stunde.

Nr. 373 CUM Hahnenuhr, 3 Lilien, spez.Konstruktion 1/2 Std.Schlag en passant.

Nr. 373 CUM Hahnenuhr, 3 Lilien, spez.Konstruktion 1/2 Std.Schlag en passant.

Nr. 399 CUM  Comtoise Adleruhr mit seltener Schlagwerkkonstruktion, um 1800/1806

Nr. 399 CUM Comtoise Adleruhr mit seltener Schlagwerkkonstruktion, um 1800/1806

Nr. 331 CUM  Comtoise mit seltener Schlagwerk Konstruktion, um 1830/35

Nr. 331 CUM Comtoise mit seltener Schlagwerk Konstruktion, um 1830/35

Nr. 391 CUM Comtoise mit Prachtpendel CN, Schlagwerk patentiert J.-M. Brevete S.G.D.G.

Nr. 391 CUM Comtoise mit Prachtpendel CN, Schlagwerk patentiert J.-M. Brevete S.G.D.G.

  • « zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • weiter »


Kategorie

  • AKTUELLE DATEN
  • NEWSLETTER
  • PENDEL MIT AUTOMATEN
  • NEUZUGÄNGE
  • SIGNATUREN an COMTOISE
  • URSPRUNG
  • HAUTE MARNE UHREN
  • HAUTE SAÔNE UHREN
  • HAUT JURA UHREN 1710 - 1720
  • 1720-1730
  • 1730-1740
  • 1740-1750.
  • 1750-1760
  • 1760-1770
  • 1770-1780
  • 1780-1789
  • 1789-1792
  • 1793-1795
  • 1795-1799
  • NAPOLEON STERN (TEXT)
  • 1799-1815
  • 1815 - 1830
  • 1810 - 1820
  • 1820 - 1830
  • 1830 - 1840
  • 1840 - 1850
  • 1850 - 1860
  • 1860 - 1870
  • 1870 - 1880
  • 1880 - 1890
  • 1890 - 1900
  • nach 1900
  • MINI COMTOISE
  • MAXI COMTOISE
  • TURMUHREN / ÖFFENTL. COMTOISE
  • EXPORT-COMTOISE
  • COMTOISE STANDUHREN
  • SCHWARZWALD + COMTOISE
  • KUCKUCK
  • HAGNEAUX UHREN
  • LATERNENUHREN
  • HYBRID COMTOISE
  • UHREN MIT NAPOLEON DARSTELLUNGEN
  • PLATINENWERKE
  • HOCHZEITSUHREN
  • MONATSLÄUFER
  • JAHRESZAHL
  • HEMMUNGEN
  • SEKUNDENZEIGER
  • SCHLAGWERKE
    • BOGENRECHEN SENSENRECHEN
    • GLOCKE
    • GONG
    • GLOCKE/GONG
    • PETITE SONNERIE
    • GRANDE SONNERIE
    • WESTMINSTERSCHLAG
    • SCHLAGWERK VARIANTEN
      • NR. 504 CUM PETITE SONNERIE 3 GLOCKEN + GONG, 1880/1890
      • SAMMLUNG BÖSE - - - - - - - 5 GLOCKEN GDE.SONNERIE CHEVALIER DE BETHUNE
      • Nr. 430 CUM Comtoise mit Werbung. Seltene Schlagwerkauslösung
      • Nr. 316 CUM
      • Nr. 427 CUM Drachenmotiv, Rechen in Sensenform, Schlagauslösung von unten
      • Nr. 431 CUM Comtoise Drachenmotiv, sep.Halbstundenschlag rückseitig
      • Nr. 355 CUM Comtoise, zweiteilig geprägt, Paar mit Taube, um 1845
      • Nr. 390 CUM Comtoise mit Glocke/Gong, voller Schlag zur halben Stunde.
      • Nr. 373 CUM Hahnenuhr, 3 Lilien, spez.Konstruktion 1/2 Std.Schlag en passant.
      • Nr. 399 CUM Comtoise Adleruhr mit seltener Schlagwerkkonstruktion, um 1800/1806
      • Nr. 331 CUM Comtoise mit seltener Schlagwerk Konstruktion, um 1830/35
      • Nr. 391 CUM Comtoise mit Prachtpendel CN, Schlagwerk patentiert J.-M. Brevete S.G.D.G.
      • Nr. 318 CUM
      • Nr. 332 CUM Comtoise mit SONNERIE PERFECTIONNEE von Aug.Girod Morez (Jura), 1840
      • Nr. 179 CUM
      • Nr. 438 CUM Comtoise mit Fliehkraft-Windfang
      • Nr. 73 CUM
    • SCHLOSSSCHEIBEN SCHLAGWERK
  • MONDPHASEN
  • KALENDER
  • DATUM + WECKER
  • DEZIMALZEIT
  • BESONDERHEITEN
  • WALZENSPIELWERK
  • PENDEL MIT AUTOMATEN
  • EROTISCHES MOTIV?
  • CN CARL NEUFELD
  • WERBUNG AUF ZIFFERBLATT
  • RAHMENUHREN + REGULATOR UHREN
  • TISCHUHREN
  • FÄLSCHUNGEN + MARIAGEN
  • VERSCHIEDENES
  • PRIVAT-SAMMLUNGEN
  • REPRO-UHREN
  • SCHENKUNGEN
  • ALLGEMEINE INFOS CUM
  • SERVICES
  • IMPRESSUM + DATENSCHUTZ
  • AGB
  • ABLAGE
  • Deutsch (Deutschland)
  • Englisch (USA)
  • Spanisch (Spanien)
  • Französisch (Frankreich)
  • Italienisch (Italien)
  • Niederländisch (Niederlande)
  • Chinesisch (vereinfacht)
Comtoise theme by Andreas Kindelberger