Nr. 409 CUM 

Comtoise Hahnenuhr aus der Zeit Louis XV. um 1765/1770. Gegossenes Zierteil mit gallischem Hahn über Emblem eines Kreuzes. Der gallische Hahn als Symbol des französischen Volkes ist hier noch in Eintracht mit der katholischen Kirche, dargestellt durch das Kreuz, verbunden.  8 Tage Werk mit Spindelgang, nach oben geöffnetes Spindelrad (Kronrad ).  Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition nach 2 Minuten, separater Halbstundenschlag en passant. Treize pièces  (13 Teile ) Emailzifferblatt mit blauen ( Kobaldoxyd ) römischen Stundenzahlen und ‚schwarzen’ (Manganoxyd ) arabischen Minutenzahlen, Datumszahlen 1-31 mit arkadenförmiger ( à la Dauphine ) Verbindung. Signiert: HUGUET

gesägte Eisenzeiger.

Durchmesser Zifferblatt: 275

Käfig: 267 x 249 x 181  HxBxT / Werk: 420 x 275 x 205 

1. Werk frontal
2. Gusszierteil frontal
3. Kreuz von vorn
4. Kreuz Rückseite
5. Zifferblatt Rückseite
6. Ziffer IIII
7. Ziffer VIII
8. HUGUET
9. Uhrwerk frontal
10. Gehwerk
11. Spindel oben offen
12. Räderwerk Zeiger
13. Schlagwerk
14. Schlagwerkauslösung
15. Platinenschraube ... und Federkopf
16. Platinenschraube eckig