Nr. 173 CUM
10 Zoll Comtoise Uhr aus der Zeit um 1810/15, Spindelgang mit Knickpendel, Monatslaufwerk, Sonnenzeiger. Halbstundenschlag en passant, Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition, bombiertes Emailzifferblatt mit Viertelstundenzahlen, welches auf dem geprägten Messingzierblech aufliegt. Ein Gusszierteil, welches auch auf dieser Uhr im Jahr 1810 montiert sein könnte, wurde durch das erste von Paget geschaffene geprägte Zierblech ersetzt. Sonnenkopf ( Apollonkopf ) und Bandschleife über Früchteschale, Akanthus, fünfzackiger Stern auf radial gesträhltem Untergrund, die untere Zifferblatthälfte ist mit glattem Messingblech belegt, wie dies bei vielen Uhren dieser Zeit vorkommt ( vgl. z.B. Abb.Nr. 24CUM, Nr. 30CUM, Nr. 31CUM). Diese Uhr ist ein exemplarisches Beispiel für die Übergangszeit von den Uhren mit Gusszierteil zu den Uhren mit geprägten Zierblechen. Das Zifferblatt wurde restauriert.
Durchmesser Zifferblatt: 245
Käfigmaße: 273 x 243 x 141 HxBxT
Werkmaße: 420 x 245 x 160 HxBxT
Pendellänge/Knickpendel: ca. 1200 ( alle Maße in mm )