Nr. 27 CUM
Comtoise Hahnenuhr aus der Zeit der Restauration, um 1825. Halbstundenschlag en passant, Vollstundenschlag mit Repetition auf Glocke, Emailliertes Zierdach sowie 2 Zierecken mit polycromer Malerei, Königskrone und drei bourbonischen Lilien im Emblem. Emailzifferblatt ‚ à la Dauphine‘, d.h. mit arkadenförmiger Minuterie, Polycrome Blümchenmalerei über der VI.
Diese Uhr trug ursprünglich ein zweigeteiltes, geprägtes Messingzierblech ( entsprechende Bohrungen für kleine Schräubchen sind unter den Zierecken vorhanden ) und wurde bereits wenige Jahre nach ihrem Bau
noch während der Herrschaft des letzten Bourbonenkönigs auf dem Thron Frankreichs, Charles X, durch Montage der emaillierten Zierstücke *modernisiert*. Die Uhr ist somit als Mariage zu werten.
Durchmesser Zifferblatt: 235
Käfigmaße: 250 x 243 x 145 HxBxT
Werkmaße: 390 x 243 x 165 HxBxT
Pendellänge/Bleibirnchen: 1175 ( alle Maße in mm )