Nr. 554 CUM 

9 Zoll Comtoise Uhr  aus der Zeit zwischen um 1820. 8 Tage Seilzugwerk mit Spindelgang und Stundenschlag auf Glocke mit Repetition, Halbstundenschlag en passant. Emailzifferblatt signiert: Coste A CAILLAC.  Zierblech mit kleinem Sonnenkopf über einer Lyra, flankiert von zwei geflügelten Engeln. Zierecken mit fein gesträhltem Untergrund und Palmette, wie sie in Zusammenhang mit dem vermutlich erstmals auch um 1820 erscheinenden Drachenmotiv, vorkommen. Die beiden oberen Ecken wurden zusammen mit dem Engelmotiv aus einem Stück geprägt. An der gleichen zweiten Prägung wurden dann die Ecken abgeschnitten, um als untere Ecken montiert zu werden.

Den gleichen Zierblechgiebel gibt es mit zwei unterschiedlichen Zierecken. Die ältere Version aus der Zeit 1815/1820 sehen Sie an Uhr Nr. 526 CUM, bei welcher die Zierecken auch einen gestrählten Untergrund haben, jedoch mit Louis XVI. Schleife und Weinreben versehen sind. Bei dieser Version liegt das Zifferblatt auf den Zierecken, da noch kein Zifferblattwulst mitgeprägt wurde. 

Durchmesser Zifferblatt: 225                                                                            

Käfig: 250 x 244 x 145  HxBxT                                                                          

Werk: 387 x 245 x 180  HxBxT                                                                          

Kamin: 77                                                                                                       

Pendellänge: ca. 1275 ( alle Maße in mm )

1.1 frontal
2. obere Hälfte
2.
3. Gehwerk
4. Schlagwerk