
Haut Jura Typ Comtoise, die, wenn sie denn echt wäre, die bis heute älteste bekannte signierte und datiert Comtoise des Haut Jura Typs wäre. Diese Uhr wurde in den Niederlanden auf dem Portal www.marktplaats.nl im April 2014 angeboten.
Auf den ersten Blick eine schöne kleine Comtoise Uhr, aber auf den ersten Blick auch eine Uhr, bei welcher sofort auffällt, dass etwas nicht stimmt. Der montierte Einzeiger ist viel zu groß für das Zifferblatt.
Dies ist natürlich noch nicht das Kriterium für die Festlegung, dass es sich um eine Fälschung handelt. Der Zeiger kann natürlich späteren Datums und Teil einer Reparatur sein.
Entscheidend ist jedoch die Signatur, die da lautet: PIERRE PETIT MAYET A BELLEFONTAINE 1706.
Auch auf der rückseitigen Gehwerkplatine soll die Uhr signiert sein mit:
"Dubbel Signatuur op Achterplatine staat
PP MAYET L AN 1706"
Eine Abbildung dieser Signatur wurde jedoch nicht gezeigt.
Der 3. Sohn von Claude Mayet war Pierre und
der 4. Sohn war dann noch Petit Pierre ( Klein Pierre ).
Der Name Pierre Petit bedeutet etwas anderes, es ist eine abwertende Namensgebung.
Am besten kann man dies im Deutschen klar machen an dem Namen: HANS und HÄNSCHEN KLEIN. Entsprechend: PETER ( Pierre ) und PETERCHEN KLEIN ( Pierre Petit ).
An Hand dieser falschen Namenswiedergabe könnte man die Uhr sofort als Fälschung entlarven, ohne auf das Uhrwerk selbst zurückgreifen zu müssen. Jedoch auch das Uhrwerk ist niemals von 1706, es ist noch nicht einmal aus der Zeit 1710 bis 1720; allein anhand der verwendeten Schrauben kann man dieses Werk allerfrühestens 1735 datieren.