Nr. 373 CUM

    

9 Zoll Comtoise Hahnenuhr aus der Zeit Ludwig XVI. um 1785/1790. 

Gegossenes Zierteil mit kleinem gallischem Hahn über Medaillon mit drei bourbonischen Lilien ( ausgefeilt während der Revolutionszeit, umrahmt von der Unionskette ( chaîne de l’union ). 8 Tage Werk mit Spindelgang. Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition nach 2 Minuten, Halbstundenschlag en passant in einer ungewöhnlichen Ausführung, montiert oben auf der vorderen Schlagwerkplatine. Weckerwerk.

Tellerartiges Emailzifferblatt mit arkadenförmiger Minuterie ( à la Dauphine )  mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen, gesägte Eisenzeiger.

Durchmesser Zifferblatt: 238

Käfig: 250 x 242 x 153 HxBxT  

Werk: 380 x 242 x 175 HxBxT 

Pendellänge: 1625 ( alle Maße in mm ) 

1. Werk frontal
2. Uhrwerk frontal
3. 1:2 Std.Schlag Auslösung
4. Uhrwerk mit Std.Rad u.Z
5. Uhrwerk Std.Rad und 1:2 Std.Schl.Ausl
6. Gehwerk
7. Schlagwerk
8. Auslös.1:2 Std.Schlag