Nr. 10 CUM
Comtoise Uhr aus der Zeit Ludwig XVI., um 1790, Spindelgang, Kein Halbstundenschlag en passant und auch keine Repetition des Vollstundenschlags. Halb- und Vollstundenschlag werden aus dem Schlagwerk geschlagen, deshalb besitzt das Minutenrad auch bereits 2 Nocken, wie dies nach 1850 Standard wird ( vgl. hierzu auch Abb. Nr. 9 CUM ). Gussteil mit Hahn und bourbonischen Lilien, tellerartiges Emailzifferblatt, Eisenzeiger in Herzform, Durchmesser Zifferblatt: 215
Käfigmaße: 223 x 212 x 140 HxBxT
Werkmaße: 365 x 223 x 155 HxBxT
Pendellänge/Bleibirnchen ca.1600 ( alle Maße in mm )