Nr. 447 CUM                                                                                         

Comtoise Uhr mit Spindelgang und Knickpendel, rückwärtige Pendelführung, Halb –und Vollstundenschlag aus dem Radsatz geschlagen ( kein Halbstundenschlag en passant, was man eigentlich in dieser Zeit erwarten würde.  Dreiteilig geprägtes Zierblech mit kleinem Sonnenkopf ( Bandschleife ) zwischen Akanthus und seitlichen Füllhörnern, mittig mit Löwenkopf und Harfe. Dieses Modell gehört zu den ersten zwischen 1810 und 1820 geprägten Zierblechen. In dieser Zeit liegen die Emailzifferblätter – römische Zahlen mit den Viertelstundenangaben -  in der Regel auf den Zierblechen. Bei diesem Modell hier wurde jedoch der innere dünne Rand schon als kleiner Wulst ausgeprägt, so dass der Zifferblattrand unter dem Zierblech liegt. Emailzifferblatt sign. Dubois A DIGNE. Vgl. auch Nr. 448 CUM größere 10 Zoll Ausführung gleicher Art.                                     

Emailzifferblatt Durchmesser: 235  

Käfigmaß:  249 x 244 x 154  HxBxT 

Werkmaß:  390 x 245 x 180 HxBxT    

Pendellänge: 1250,  Durchmesser Pendellinse: 120    ( alle Maße in mm )

1. Uhr frontal
2. Gehwerk
3. Schlagwerk