Nr. 77 CUM  

Comtoise mit Prachtpendel, aus der Zeit um 1870/80. Zierblech und Pendel jeweils markiert: Deposé CN. ( CN CARL NEUFELD / ISERLOHN) Diese Buchstaben waren nicht im Prägewerkzeug integriert, sondern wurden eingeschlagen. Bitte beachten Sie, dass das N seitenverkehrt eingeschlagen wurde. Man findet diese Seitenverkehrung auch an anderen Pendeln und Zierteilen. Zifferblatt sign: BALDY Fils à Salviac. Médaille D’OR 1865, DÈCERNÈE à M.Mrs. BALDY & Fils Horlogerie. ( Goldmedaille 1865, verliehen an die Herren Baldy & Sohn Uhrmacherei. )

 

Durchmesser Zifferblatt: 234

Käfigmaße: 312 x 277 x 152   HxBxT                                                                 

Werkmaße: 460 x 350 x 170   HxBxT 

Pendellänge: 1305 ( alle Maße in mm )

1
2
3
4
5