Nr. 134 CUM                                                                                                  

9 Zoll Comtoise Uhr aus der Zeit 1870/80, Spindelgang mit Knickpendel, Halbstunden - und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition. Messingzierblech mit ikonographischer Darstellung der Republik.

Der Grabstein zeigt das Datum des 24. Februar 1848,  denn an diesem Tag wurde das Reich des Bürgerkönigs Louis Philippe beerdigt, als das Volk die Tuilerien stürmte. Am 25. Februar wurde dann die 2. Republik ausgerufen, dargestellt durch eine Frauengestalt, deren Kopf mit Strahlen hinterlegt ist, in den Händen vor der Gesetzestafel ein Schwert  und die Tricolore, die Fahne der République Francaise. Mit dem linken Fuss wird die Königskrone in den Staub getreten. Die tragenden Gruppen der Republik sind einerseits Kunst und Wissenschaft ( Büste, Violine, Globus ) und andererseits das Bauerntum ( Pflug und Ähren ). Die Republik sichert ( Kanone ) die Freiheit, Gleich- heit und Brüderlichkeit seiner Bürger und möchte, dass sie in Frieden ( Olivenzweig ) leben und ihr Glück finden ( Blumen ). Zwei Pfeiler symbolisieren die Einheit  des Staates, der die Freiheit ( Phrygische Mütze ) trägt. Auf dem einen Pfeiler erkennbar: NION FA, was ein Teil des Mottos L‘UNION FAIT LA FORCE ( Die Einheit bringt die Stärke ) ist, auf dem anderen REPUBL..IQUE FRANCAISE.

Es gibt ein sehr ähnliches Zierblech mit dem Datum des 4 SBRE 1870 ( 4. September 1870 ) auf dem Altar.

An diesem Tag wurde das Kaiserreich Napoleon III. beerdigt, ( Napoleon III. geriet in deutsche Kriegsgefangenschaft ) und die 3. Republik wurde ausgerufen.

Durchmesser Zifferblatt: 215

Käfigmaße: 251 x 250 x 144   HxBxT 

Werkmaße: 390 x 252 x 160   HxBxT 

Pendellänge: ca. 1200 ( alle Maße in mm )

1
2