Nr. 536 CUM  9 Zoll Comtoise Uhr mit Ankergang und Rostpendel aus der Zeit um 1875/1880. Halbstunden- und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition des vollen Stundenschlags. Seltenes Bogenschild-Zierblech mit religiöser Darstellung, gefertigt und nach Frankreich exportiert von der Fa. Carl Neufeld ( CN  DEPOSE ) aus Iserlohn. Maria und Jesus, umgeben durch den Rosenkranz, zeigen ihre blutenden Herzen. Das blutende Herz Jesus’ mit der Dornenkrone, Maria’s flammendes Herz, von einem Degen durchbohrt.  Zentral am Ende des Rosenkranzes Anker, Kreuz und gekreuzte Schlüssel. In den unteren Zierecken Abbildungen von zwei geflügelten Engelköpfen. Die Linse des Rostpendels ist durch ein Medaillon verziert, welches Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm zeigt. Grüne Blätter und 16 kleine Spiegel umranden die Pendellinse. Emailzifferblatt signiert: F. FRAGU Fils à Thénezay.                                                                                                        Durchmesser Zifferblatt: 211                 Käfigmaß: 249 x 248 x 140   HxBxT   Werkmaß: 400 x 251 x 155   HxBxT.  Pendellänge: ca. 1260 ( alle Maße in mm ).                                                                                                                           Bei zwei Blättern an der Pendellinse wurden die Spitzen abgeschnitten, die vermutlich die seitliche Wand des Standuhrgehäuses berührten.  Dieses Zierblech von CN findet man extrem selten. Das Pendel ist vermutlich eine Einzelanfertigung für einen sehr religiösen Kunden gewesen.

1. Werk frontal