Nr. 20 CUM
Comtoise Hahnenuhr mit Spindelgang und Bleibirn-chenpendel aus dem Jahr 1793. Halbstundenschlag en passant, Vollstundenschlag mit Repetition auf Glocke. Da der Republikanischer Kalender - jeder Monat hatte 30 Tage - im Jahr 1793 rückwirkend auf das Jahr 1792 eingeführt wurde, kann diese Uhr mit den drei Herzen auch erst aus dem Jahr 1793 stam-men. Tellerartiges Emailzifferblatt mit Arkadenminuterie ( à la Dauphine ) und Signatur des Herstellers: Navand à Morez ( siehe Detailfoto ). Datumszeiger. Gesägte Eisenzeiger.
Messinggusszierteil mit Sonnenkopf ( 12 Strahlen-büschel ), Weintrauben, Voluten sowie kleinem Medaillon mit drei Herzen.. In der Revolutionsikono-graphie symbolisieren diese 3 Herzen den dritten Stand - le tiers état. In den beiden unteren Ecken kleine Messingherzen aus dünnem Messingblech.
Doppelte Signatur: C.F. JANNIN A MOREZ als Etablisseur bzw. Hersteller und Jean Chapuis als Verkäufer oder Besitzer.
Durchmesser Zifferblatt: 265 Käfigmaße: 285 x 270 x 160 HxBxT
Werkmaße: 433 x 270 x 170 HxBxT
Pendellänge/Bleibirnchen: 1635 (alle Maße in mm)