Nr. 508 CUM
Comtoise Uhr aus der Zeit 1795/1799. Große Messinggussspange mit kleinem Sonnenkopf über Akanthusblatt und Cherub flankiert von 2 Engeln und großen C-Bögen. Messingblechabdeckung der unteren Zifferblatthälfte. 8 Tage Seilzugwerk mit Spindelgang und Stundenschlag auf Glocke mit Repetition, Halbstundenschlag en passant. Ein extra eingebauter Hebel am großen Hebelsystem des Schlagwerks, welcher durch die Käfigoberplatte bis zur Höhe der Glocke hinausragt, ermöglicht durch Anbringen eines Seils an diesen Hebel die Fernauslösung - z.B. aus einem anderen Zimmer - des Rechenschlagwerks.
Zifferblatt: 266 Käfig: 272 x 270 x 153 H x B x T Werk: 430 x 270 x 195 H x B x T Kamin: 98 Pendellänge: 1665 ( alle Maße in mm )