Nr. 142 CUM
9 Zoll Comtoise Uhr mit Spindelgang und Knickpendel aus der Zeit um 1810/15. Halbstundenschlag en passant, Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition, rückseitige Pendfelführung. Dreiteilig geprägtes Zierblech mit Sonnenkopf (Apollon ) und Bandschleife, Früchteschale und Akanthus. In den Ecken des Zifferblatts vier fünfzackige Sterne auf radial gesträhltem Untergrund. Das Emailzifferblatt mit Arkadenminuterie und Fünfminutenangaben ( à la Dauphine ) liegt auf dem Zierblech, ein Charakteristikum für die ersten Comtoise Uhren mit geprägten Zierblechen, die ab 1810 von Paget entwickelt wurden. Unter dem kleinen Sonnenkopf sehen Sie eine kleine Schraube, mit welcher diese frühen Zierbleche noch an einem speziellen Eisenhalter befestigt wurden.
Durchmesser Zifferblatt: 240
Käfigmaße: 248 x 241 x 150 HxBxT
Werkmaße: 376 x 243 x 180 HxBxT
Pendellänge: 1305 ( alle Maße in mm )