Nr. 138 CUM     

9 Zoll Comtoise Uhr aus dem Jahr 1839 mit zweiteilig geprägtem Zierblech mit Sonnenkopf und Bandschleife, Früchteschale, Akanthus, Palmblätter und Füllhörnern, Emailzifferblatt mit Arkadenminuterie ( à la Dauphine ) und längeren Balken der römischen Zahlen, wie sie gegen Ende der dreißiger  Jahre des 19. Jahrhunderts auftauchen. In den Jahrzehnten vorher waren die Balken der römischen Zahlen ein wenig kürzer gewesen. Spindelgang und Knickpendel, Halbstundenschlag en passant. Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition. Schlagwerkauslösung durch Federandruck.

 

Durchmesser Zifferblatt: 225                                                                  

Käfigmaße: 250 x 235 x 144    HxBxT

Werkmaße: 392 x 245 x 160   HxBxT                                                      

Pendellänge: ca. 1200 ( alle Maße in mm )

1