
Comtoise Uhr mit Ankergang ( Bogenanker ) und Knickpendel aus dem Jahr 1825. Halbstunden- und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition. Sensenrechen ( siehe Deatilfoto ). Grosses und kleines Hebelsystem des Schlagwerks arbeiten bereits um 1825 mit Gewichten und nicht wie um diese Zeit sonst üblich mit Federdruck. Zweiteilig geprägtes Zierblech mit Palmblatt über Stele und zwei züngelnden Drachen. In den Zifferblattecken vier Palmblätter auf radial gesträhltem Untergrund. Emailzifferblatt mit kleinen arabischen Viertelstundenangaben. Sonnenzeiger mit verzierten Oberflächen.
Durchmesser Zifferblatt: 217
Käfigmaß: 246 x 244 x 144 HxBxT / Werkmaß: 395 x 244 x 165 HxBxT / Pendellänge: ca. 1200 ( alle Maße in mm )
Durchmesser Zifferblatt: 217
Käfigmaß: 246 x 244 x 144 HxBxT / Werkmaß: 395 x 244 x 165 HxBxT / Pendellänge: ca. 1200 ( alle Maße in mm )