Nr. 23 CUM
Comtoise Uhr, welche 2 x modernisiert wurde.
Das Werk stammt aus der Zeit 1730/1740 und trug ursprünglich ein Messingreifzifferblatt. Halbstundenschlag en passant, Vollstundenschlag ohne Repetition auf Glocke, Die Eckverzierungen unten links und rechts auf dem Trageblech sowie der Zeiger stammen noch aus dieser Zeit. Bei der ersten Modernisierung um 1750/1760 wurde dann ein Kartuschenzifferblatt und bei der zweiten Modernisierung um 1770 wurde dann das vorhandene tellerartige Emailzifferblatt inklusive des kleinen Barts mit der Signaturkartusche ‚Jolin à Orleans‘ sowie das Messinggussziereil mit Sonnenkopf und Lilie montiert. Entsprechende Bohrungen im Trageblech sind vorhanden, so dass Messingreif und Kartuschenzifferblatt nachweisbar sind.
( Das vorhandene Emailzifferblatt wurde restauriert )
Durchmesser Zifferblatt: 240
Käfigmaße: 245 x 220 x 142 HxBxT
Werkmaße: 398 x 243 x 155 HxBxT
Pendellänge/Bleibirnchen: 1615 ( alle Maße in mm )